Das Ende der Spassgesellschaft.
ISBN3-501-05180-8 Johannis-Verlag

Peter Hahne liefert eine packende Zeitanalyse und fordert die Rückkehr zu stabilen Werten zur Erneuerung unserer labilen Gesellschaft. Ohne Erinnerung an unsere Herkunft gibt es keine Zukunft. Nur eine „Gesellschaft mit begründeter Hoffnung“ hat eine Überlebenschance. Dazu brauchen wir mehr Vorbilder als Vorschriften und Werte nicht als blosse Worte, sondern als gelebte Begegnung. Hahns Fazit: Holt Gott zurück in die Politik!

Vorwort:
Bereits die Ankündigung dieses Buches brachte eine wahre Flut von Vorbestellungen. Das enorme Interesse an dem brandaktuellen wie zeitlosen Thema und an den Gedanken eines der prominentesten Hauptjournalisten ist für uns Beweis genug: Es war richtig und wichtig unseren Autor Peter Hahne davon zu überzeugen, seinen viel beachteten Vortrag zum Druck freizugeben.

Vor einem breiten Publikum in Kirche und Politik, bei Banken und Wirtschaftsverbänden hat Hahne über „Das Ende der Spassgesellschaft“ gesprochen. Mit riesiger Resonanz. Als jemand, der frei und anhand weniger Stichworte und Zitate referiert, hat er das Thema immer wieder variiert und aktualisiert. Systematisiert hat der TV-Moderator sein gesamtes Material noch einmal für dieses Buch ohne dabei seinen Stil der freien Rede aufzuheben.

Wir danken Peter Hahne und wünschen diesem Buch eine breite Öffentlichkeit und eine weite Verbreitung.

Verlag Johannis / Lahr, im August 2004