![]() |
||
Konzerte 2013 | ||
Freitag, 22. März 2013 / GV des Schweizerischen Vereins Esther Meyre Müller „DREHT UND SINGT“ zur Unterhaltung der 150 Gäste aus der ganzen Schweiz. |
||
Freitag, 19. April 2013 um 17.00 Uhr /
Spirgarten Seniorenresidenz Das Jazzorgellady Quartett freut sich, in der Seniorenresidenz Spirgarten zu musizieren. Esther Meyre Müller spielt auf ihrer 42er ODIN Konzert-Drehorgel zusammen mit 3 Musikfreunden (Walter Vonäsch - clarinet/saxes; Hans Schläpfer - bass; Patrick Manzecchi - drums) Kompositionen aus den verrückten 20er Jahren. Im Repertoire sind Musikstücke wie: In the Mood, La Strada, St. Louis Blues, Take Five, Fiddle Faddle, Amarcord, Jelly Roll Blues, Tiger Rag uam. - insgesammt eine unterhaltsame Gratwanderung zwischen altem Jazz, Swing und Filmsoundtracks. Musik, die keine Grenzen kennt! |
||
Samstag, 27.April 2013 / Jazz Downtown Konstanz Diese Benefizveranstaltungen ist zu Gunsten des Hospiz Vereins e.V. Konstanz. Die vier Konzerte beginnen um 21 / 22 / 23 / 24 Uhr und dauern jeweils 40-45 Minuten. Jazzorgellady Esther Meyre Müller spielt auf ihrer 42er ODIN Konzert-Drehorgel zusammen mit 3 Musikfreunden (Walter Vonäsch - clarinet/saxes; Hans Schläpfer - bass; Martin Meyer - drums). Gespielt werden Jazz Kompositionen aus der Zeit von 1900 bis 1970 - insgesamt eine unterhaltsame Gratwanderung zwischen Jazz und Filmsoundtracks. Musik, die keine Grenzen kennt!
www.hospiz-konstanz.de/service/benefiz/index.html |
||
Samstag, 11. Mai 2013 / Bahnhof Rielaslingen Jazzorgellady Esther Meyre Müller spielt auf ihrer 42er ODIN Konzert-Drehorgel zum ersten Fahrtag 2013. Rhythmisch begleitet wird sie von Sir John mit seinem „wohltemperierten Waschbrett“. Im Repertoire sind bekannte und weniger bekannte Jazzmelodien, Chansons, französische Musettes u.a.m. |
||
Samstag, 20. Juli 2013 / 18. Internationales Drehorgelfestival
Thun/Schweiz Kompositionen vorwiegend aus den Jahren 1900 bis 1950. Im Repertoire sind vor allem Musikstücke, zu denen gut getanzt werden kann: Swing, melodiöse Jazzkompositionen, französische Musettes u.a.m. - insgesamt wiederum eine unterhaltsame Gratwanderung zwischen altem Jazz, Swing und Filmsoundtracks. Musik, die keine Grenzen kennt! |
||
Samstag, 7. September und Sonntag, 8. September 2013 Auf meiner ODIN Konzertdrehorgel spiele ich swingende und melodiöse Kompositionen aus den Jahren 1900 bis 1970. Dazu singe ich auch Lieder aus der Schweiz und Gospel Interpretationen.
|
||
|
||
|